Startseite / Blog / Wimpernextensions sicher entfernen: Cream Remover vs. Gel Remover

Wimpernextensions sicher entfernen: Cream Remover vs. Gel Remover

Dass ein guter Remover zur Basisausstattung für Profi-Wimpernstylistinnen gehört, wissen die meisten. Warum es sich lohnt, verschiedene Remover stets im Salon zur Hand zu haben und wie sich Cremeformeln von Gelformeln unterscheiden, darum geht es in diesem Artikel.

 

Wimpernentfernung ist Salon-Alltag

Wimpernextensions zu entfernen, gehört für Sie als Lashmaker zu einer mehrmals täglich anfallenden Aufgabe.

Ob es eine Kundin ist, deren einige übriggebliebenen Wimpernextensions vor der neuen Behandlung entfernt werden müssen, ob es eine Kundin ist, die sich die Wimpern nur für einen Auftritt oder zu einem besonderen Anlass hat machen lassen – ganz oft muss die Wimpernstylisin mit einem Remover ran. Manchmal müssen nur punktuell einzelne Kunstwimpern entfernt werden und manchmal eine ganze Reihe.

Aufgrund der Beschaffenheit des Profi-Wimpernklebers sind auch die Remover-Produkte ebenfalls ausschließlich für eine fachgerechte Anwendung im Salon – durch geschulte Lashmaker – formuliert. Natürlich steht bei der Effizienz der Entfernung aber auch das Wohl der Kundinnen ganz klar im Vordergrund. Die Entfernung sollte sich für Ihre Kundinnen also so angenehm wie möglich gestalten. Und deshalb muss ein sicherer, zuverlässiger Remover her.

 

Wimpernextensions entfernen: NUR im Studio!

Für die Gesundheit Ihrer Kundinnen ist es außerdem enorm wichtig, dass Sie als Lashmaker Aufklärung über die korrekte Entfernung betreiben.

Ihren Kundinnen sollte klar sein, dass professionell angebrachte Wimpernextensions auf gar keinen Fall zuhause abgenommen werden sollen. Unsachgemäße Extensionentfernungen mit im Internet erhältlichen Removern oder gar das Abziehen der künstichen Wimpern mit Gewalt können Schäden an den Wimpern zur Folge haben – und schlimmstenfalls sogar am Auge.

Eine fachlich korrekte Entfernung der Wimpernextensions beim Profi hingegen ist sicher und schnell.

 

Keine „Einheitslösung“ bei der Entfernung der Wimpernextensions

Weil professionelle Lashmaker unterschiedliche Techniken und Kleber verwenden und somit verschiedene Anforderungen an ihre Remover haben, bieten die Hersteller unterschiedliche Produktformeln an. Und selbstverständlich kann die individuelle Hautempfindlichkeit der Kundinnen ebenfalls ausschlaggebend für die Produktwahl im Salon sein. Viele Profis setzen daher darauf, stets mindestens zwei Remover zur Hand zu haben – eine Gel- und eine Cremeformel.

Auch bei WINK LASHES finden Sie sowohl einen Gel Remover als auch einen Cream Remover, die beide sehr zuverlässige Ergebnisse liefern. Was sind die Unterschiede bei diesen Produkten?

 

Sanft und effektiv: WINK LASHES Creme Remover

Der ganz sanfte Cream Remover von WINK LASHES hat eine angenehm dicke, cremige Konsistenz mit köstlich-entspannendem Mangoduft. Er verläuft nicht beim Auftrag und ist daher für die Wimpernstylistin sehr leicht zu handhaben und zu kontrollieren.

Der Cream Remover wurde speziell für empfindliche Augen formuliert, ist sanft zu den Naturwimpern und verursacht kein Brennen. Seine besondere Stärke liegt also in der schonenden und doch rückstandslosen Auflösung des Wimpernklebers. Er muss zwar etwas länger einwirken (10-15 Minuten), doch dafür ist der ganze Prozess der Wimpernentfernung umso angenehmer und entspannter für die Kundin.

Für die schonende Entfernung des Profi-Wimpernklebers – unser sanfter Cream Remover ist jetzt im neuen Design und in einer verbesserten Formel erhältlich.

Dank der dickflüssigen Formel ist der Cream Remover außerdem sehr gut für eine eher großflächige Entfernung von vielen Wimpernextensions geeignet.

 

Remover-Power: WINK LASHES Gel Remover

Der Gel Remover von WINK LASHES ist ein Klassiker, der die starken Profi-Wimpernkleber mit einem entsprechenden Lösungsmittel in seiner Formel wieder geschmeidig macht – der alte Kleber und die Kunstwimpern können dann ganz einfach von den Naturwimpern abgenommen werden.

Der Gel Remover ist ideal für kleinere Arbeitsflächen geeignet, also auch zur punktuellen Entfernung einzelner Wimpernextensions. Sie als Lashmaker können also betroffene Wimpern mit der Separierpinzette freilegen und innerhalb weniger Minuten die zwei-drei übriggebliebenen Kunstwimpern ablösen.

Dank seiner verbesserten Formel ist unser Gel Remover noch praktischer in der Anwendung: Die Geltextur ist für bessere Sichtbarkeit und höhere Applikationskontrolle pink getönt, zerfließt außerdem nicht beim Aufrtag. Auch die Wirkung hat einen kleinen „Boost“ erfahren – der Gel Remover löst den Wimpernkleber noch effizienter auf.

 

Die Anwendung der Remover

Der Cream Remover und der Gel Remover sind formuliert worden, um ausgehärtete Profi-Wimpernkleber aufzulösen. Sie greifen die Naturwimpern aber nicht an.

Bei einer fachlich korrekt ausgeführten Anwendung sollten die Remover außerdem keine Hautirritationen oder allergische Reaktionen hervorrufen.

Um beide Produkte sicher anzuwenden, müssen Sie als Lashmaker erst das untere Augenlid mit einem Patch abkleben. Erst dann tragen sie den Remover Ihrer Wahl auf – nur auf die Stellen auf den Wimpern, auf denen sich der Kleber befindet, und ohne die Haut zu berühren. Beim Gel Remover arbeiten Sie bitte besonders genau. Die Wartezeit kann je nach Kleberstärke und Remover variieren (auch deshalb ist die tatsächliche Erfahrung bei einer korrekten Entfernung der Kunstwimpern unerlässlich).

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

UNSERE WECHSELNDEN ANGEBOTE

SALE