Startseite / Blog / Tipps, Tricks, Gegenanzeigen: Eine wichtige Checkliste für Lashmaker-Kundinnen

Tipps, Tricks, Gegenanzeigen: Eine wichtige Checkliste für Lashmaker-Kundinnen

So haben Sie mehr — und länger — Freude an Ihren Wimpernextensions!

Spielen Sie mit dem Gedanken, eine professionelle Wimpernverlängerung und -Verdichtung machen zu lassen? Steht vielleicht ein besonderer Anlass bevor? Wir haben für Sie eine übersichtliche Checkliste vorbereitet: Einen praktischen Ratgeber, der Ihnen auf einen Blick zeigt, worauf Sie nach der Behandlung achten sollten sowie welche Gegenanzeigen ggf. bestehen könnten.

 

Tipps und Tricks, DOs und DONT's für mehr Spaß an Ihrer Wimpernverlängerung

 

WASSER

(selbstverständlich nur in Augennähe) ist zu meiden innerhalb der ersten 2-3 Stunden nach dem Treatment. Der Wimpernkleber braucht etwas Zeit, um vollständig auszuhärten.

 

SCHWIMMEN

ist nach Ablauf der ersten Stunden natürlich ebenfalls erlaubt. Wimpernextensions sind ohnehin das Praktischste, was es für Wassernixen gibt — ganz ohne Makeup immer gut aussehen, leichtgemacht.
Einen kleinen Trick verraten wir Ihnen an dieser Stelle dennoch: Da die künstlich verdichteten Wimpern durch eben dieses höhere Volumen mehr Wassertröpfchen festhalten können, kann sich das im ersten Moment ungewohnt schwer anfühlen; das Wasser scheint mehr in den Augen zu brennen. Das liegt allerdings lediglich daran, dass nun etwas mehr Wasser auf den Wimpern liegt und somit ins Auge gelangen kann. Einfach blinzeln oder die Augen mit einem trockenen Badetuch sanft abtupfen.

 

NICHT REIBEN, NICHT KNICKEN.

Mechanische Reibung kann die Wimpernextensions und die Naturwimpern beschädigen. Ab dem Moment, an dem Sie Ihre schönen Wimpernextensions auf Ihren Augen haben, heißt es: Die Wimpern und die Augenlider nur noch hauchzart anfassen, auf dem Rücken schlafen, die Wimpern morgens leicht mit einem speziellen Bürstchen vorsichtig in Form kämmen. Natürlich ist auch eine Wimpernwelle Tabu, genau wie die Wimpernzange!

 

SAUNA

ist erlaubt — allerdings erst 48 Stunden nach dem Treatment, wenn die Wimpernextensions und die Naturwimpern wirklich fest zusammenhalten.
Doch auch beim Saunieren sollten Sie unbedingt darauf achten, die Wimpern nicht der größten Hitze und das auch nicht für eine zu lange Zeit auszusetzen. Der Grund dafür: Durch eine längere Einwirkung von feuchter Hitze können sich die Biegung der Wimpernextensions und die Haftung des Wimpernklebers verändern. Eventuell hilft es, ab und zu ein kühles, feuchtes Tuch sanft und ohne Druck auf geschlossene Augen zu legen.

 

GESICHTSDAMPFBÄDER

sind ebenfalls nach Ablauf der 48-Stunden-Frist möglich. Auch hier gilt: Nicht mit der Dauer übertreiben, um die Haltbarkeit der Wimpernextensions nicht negativ zu beeinflussen.

 

FINGER WEG VON

fett- und ölhaltiger Kosmetik. Öle und Fette lösen den Wimpernkleber unkontrolliert auf: Unschöner, unregelmäßiger Ausfall von Wimpernextensions ist die Folge.

 

KEINE MASCARA.

Mascara ist nicht für die Extensions gemacht. Das kennt man eigentlich auch von den Bandwimpern oder Strip Lashes, die man für einen dramatischen Makeup-Look einmalig selbst anbringt — auch diese werden erst nach dem Mascaraauftrag geklebt. Der Grund: Mascara ist für unsere Naturwimpern formuliert, legt sich um die kleinen Härchen wie ein Film, verleiht ihnen eine gleichmäßige Farbe und schönen Glanz. Wimpernextensions (ob professionelle oder frei verkäufliche) bestehen allerdings aus Kunststoff. Keine Mascara ist darauf ausgelegt, auf Kunststoff zu haften oder gut auszusehen.
Die Ölbestandteile in der Mascara können zudem den Kleber an den Wimpernextensions beschädigen, zum Teil kann dann sogar eine Entfernung bzw. Neuapplikation notwendig werden.

 

NICHT ABZIEHEN.

Die Wimpernextensions selbst abzuziehen, ist gefährlich und unbedingt zu vermeiden.

 

Wimpernverlängerung: Welche Gegenanzeigen gibt es?

Es gibt einige mehr, aber am wichtigsten sind diese gesundheitlich bedingten Gegenanzeigen:

  • Allergien und Asthma
  • Diverse Augenerkrankungen
  • Diabetes
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Hormontreatments und Antibiotikaeinnahmen

 

Sie sehen, auch bei der Schönheit heißt es: Sicherheit geht vor. Wir wünschen Ihnen daher sichere Beauty-Erlebnisse!

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

UNSERE WECHSELNDEN ANGEBOTE

SALE