Startseite / Blog / Farbige Wimpernverlängerung: Besonderheiten und Tipps
Farbige Wimpernverlängerung: Besonderheiten und Tipps
Schwarz ist die beliebteste Farbe bei künstlichen Wimpern. Es ist ein Klassiker, der für jedes Erscheinungsbild und jeden Stil geeignet ist. Nicht jedes Mädchen wagt mutige Experimente mit ihrem Aussehen. Kosmetiker reklamieren jedoch zunehmend auch farbige Wimpern. Hierbei handelt es sich um eine interessante Möglichkeit, der Welt seinen Geschmack zu zeigen und Offenheit für neue Trends, Gedanken- und Handlungsfreiheit zu repräsentieren. Es ist nicht notwendig, die Augenlider mit leuchtend roten oder giftig grünen Wimpern zu bedecken. Du kannst eine bescheidenere Option wählen, indem farbige Wimpern nur einen Teil deines Auges verzieren. Es ist jedoch nicht immer notwendig der Mode blind zu folgen. Manchmal ist es besser, den Traditionen treu zu bleiben.
Farbige Wimpern als Ausdrucksmittel
Manchmal ist die konservative Version langweilig und du möchtest deinem Leben mehr Farbe verleihen und dein Erscheinungsbild mutiger, extravaganter und verspielter machen. Du kannst deinen Augen mithilfe von farbigen Wimpern das gewisse Etwas verleihen. In der Zeit des Frühlings und des Sommers ist das besonders interessant, da die Natur blüht und die Sonne sehr hell strahlt.
Farbige Wimpern sind für alle Altersgruppen geeignet. Du solltest nicht denken, dass du zu alt bist und damit womöglich albern aussiehst. Spezialisten können einen Farbton wählen, der deine Augen vertieft und sie sättigt. Dekorative Wimpern eignen sich insbesondere für Frauen, die die meiste Zeit im Büro und in Business-Anzügen verbringen oder Liebhaber von gesellschaftlichen Veranstaltungen sind.
Eine Party unter Freunden, eine Hochzeit oder ein romantisches Date sind ein guter Grund nach klaren Entscheidungen im Erscheinungsbild zu fragen. Das ist modisch, originell und wird vor dem Hintergrund langweiliger Makeups immer vorteilhaft aussehen.
Optimale Farbkombinationen
- Braun eignet sich für einen natürlichen Effekt. Eine gute Idee für den Alltag rothaariger und blonder Frauen.
- Eine graue Palette und dunkler Graphit ist etwas für blauäugige Blondinen.
- Grün betont außergewöhnlich graue Augen. Es passt gut zu roten Haaren.
- Blaue Wimpern können Müdigkeit verschleiern, das Aussehen wiederherstellen und mit Frische erfüllen. Die perfekten Kandidaten für dieses Makeup sind braunäugige Brünetten. Überraschenderweise ist diese Farbe nicht für blauäugige und grauhaarige Frauen geeignet.
- Lilafarbene Wimpern verschönern grüne, grau-blaue, braune und graue Augen.
- Rosafarbige Wimpern sind für alle Frauen geeignet. Sie sind ideal für alle Haut- und Haartypen.
- Weiße Wimpern sind eine modische Lösung für Neujahrsfeiern, Partys und Winterfeste.
- Rot ist gefährlich zu benutzen. Es kann leicht etwas „zu viel“ werden und sogar die Sichtbarkeit von gereizten Augen und Müdigkeit verstärken. Am besten sieht Rot bei Frauen mit dunkelkastanien- und kohlefarbigen Haaren aus.
Wenn du etwas Abwechslung in dein Erscheinungsbild bringen möchtest, ist es nicht notwendig sofort farbige Wimpern anzubringen. Es genügen bereits einfache künstliche Wimpern oder weißrussische farbige Gele für die Wimpern und Augenbrauen. Diese gibt es in Gold-, Braun- und Grautönen, die leicht anzuwenden und ohne Hilfe eines Profis zu entfernen sind.
Arten der Wimpernverlängerung bei farbigen Wimpern
Je nach Wunsch des Kunden kann der Kosmetiker die Augen mit bunten Wimpern in den folgenden Varianten anbieten:
- Bei voller Kapazität bringt der Spezialist jeweils eine künstliche farbige Wimper zu jeder natürlichen Wimper an.
- Mit zweifarbigen Wimpern kann ein dezenter Effekt erzielt werden. Hier finden schwarze Materialien Verwendung, die ausschließlich an den Enden gefärbt sind. Bei normalem Licht sieht alles natürlich aus. Bei hellem und sonnigem Licht beginnen die Wimpern ineinander überzufließen und kreieren Regenbogenverläufe.
- Multicolor verwendet eine riesige Farbpalette, die nahtlos ineinander übergeht.
- Eine volle Lidabdeckung mit farbenfrohen Materialien sorgt für maximale Helligkeit.
- Es ist auch möglich helle Bereiche am äußeren Rand des Auges hinzuzufügen. Der Hauptteil bleibt schwarz.
- Gemischt lassen sich auch künstliche bunte Wimpern mithilfe von bestimmten Distanzen mit den natürlichen Wimpern verbinden.
Moderne Materialien ermöglichen es dir, mit verschiedenen Effekten zu spielen und ganze Meisterwerke zu kreieren. Für Zuverlässigkeit und Qualität wird ein guter Kleber benötigt.
Pflege farbiger Wimpern
Es gibt keine großen Unterschiede zwischen farbigen und schwarzen künstlichen Wimpern. Lediglich die Farbe ist anders. Die Pflege sollte also genauso aussehen.
Tipps:
- Geh nicht in die Sauna.
- Vermeide mechanische Beschädigungen.
- Kämme sie regelmäßig.
- Berühre sie nicht.
- Behandele sie nicht mit öligen Lösungen und Fettcremes.
Mehrfarbige Wimpern sind heute auf dem Höhepunkt ihrer Mode. Wenn du jedoch nicht bereit für solch eine komplizierte Prozedur bist oder Angst vor möglichen Folgen hast, darfst du selbstverständlich auch ganz normale künstliche Wimpern verwenden. Du kannst deine Regenbogen-Schönheit vielmehr mit Swarovski-Steinen, Perlen oder anderen Dekorationen ausschmücken.