Startseite / Blog / Drei versteckte Anzeichen für eine problematische Wimperverlängerung

Drei versteckte Anzeichen für eine problematische Wimperverlängerung

Während eine korrekt ausgeführte professionelle Wimpernverdichtung ungefährlich ist und beim Tragen keinerlei Probleme verursacht, gibt es leider auch unter Lashmakern das ein oder andere schwarze Schaf. Wenn die Augen brennen und man wirklich deutlich sieht, dass etwas schiefgegangen ist, ist ja alles klar — die Wimpernextensions müssen sofort runter und man selbst ggf. sogar zum Augenarzt. Doch es gibt auch weit weniger offensichtliche Anzeichen dafür, dass die Wimperverlängerung nicht in Ordnung ist. Achten Sie auf diese drei Anzeichen, um Ihre Augen gesund und schön zu halten.

 

KÄMMEN UNMÖGLICH

Wenn Sie vom ersten Tag an mit keinem Wimpernbürstchen durch die Wimpern kommen, gibt es Kleberklumpen oder die Wimpern untereinander sind verklebt. Das ist keinesfalls „normal“ oder „gehört sich bestimmt so“!

Und es ist nicht nur schlicht unschön, sondern auch evtl. gefährlich — da Ihre Naturwimpern weiterhin wachsen, können sich die verklebten Wimpern zu sichtbaren kleinen „Nestern“ verwachsen. Ältere Wimpern können beim Ausfallen frische Naturwimpern „mitziehen“, was zu vollkommen unnötigen Lücken im Wimpernkranz führt. Eine vernünftige Reinigung der Wimpern ist unmöglich, was zu Verunreinigungen und sogar Entzündungen führen kann.

Die ganze moderne Wimpernverlängerung basiert mit ihren modernen Tools, Profi-Klebern und Wimpernextensions darauf, dass jede Naturwimper wirklich einzeln verlängert oder verdichtet wird. Zwar kann man pro Naturwimper auch mehrere Wimpernextensions anbringen — jedoch sollte jede verdichtete/ verlängerte Naturwimper von den Nachbarwimpern weiterhin getrennt stehen.

 

KEINERLEI WIMPERNAUSFALL NACH WOCHEN

Das klingt doch erstmal gut? Die Wimpern fallen wochenlang (3-4 Wochen) nicht aus. Was will Frau mehr?

Leider falsch. Der Grund für eine solche „Stabilität“ ist meistens der übermäßige Klebereinsatz während der Wimpernverlängerung. In den meisten Fällen kann man den Kleber sogar mit bloßem Auge erkennen. Das ist noch schlechter und unhygienischer für Ihre Naturwimpern, als einige verklebten Wimpern von oben.

Was ist denn dann richtig? Normalerweise fallen verlängerte Wimpern im Laufe der Zeit nach und nach aus. Nach drei bis vier Wochen werden Sie nicht mehr als 30% verlängerte Wimpern im Wimpernkranz haben.

 

ES PIEKST, STICHT UND ZWICKT SOFORT

„Wer schön sein will, muss leiden“ — es wird Zeit, dass dieser Spruch als No-Go gilt, denn er hat das Zeug dazu, für wirkliche Probleme zu sorgen.

Wenn Sie die Augen zumachen, stechen die Wimpernextensions unangenehm am Lid, schon seit dem ersten Tag? Kratzt es beim Zwinkern? Fühlen sich die Wimpern beim Tragen generell immer wie ein etwas kratziger, zwickender Fremdkörper an? Das muss wohl so sein, denkt da manche neue Kundin, schließlich kleben da ja auch künstliche Wimpern an meinen Augen und „wer schön sein will...“ Nein. Bitte verabschieden Sie sich unbedingt von diesem Denken.

Das ständige Zwicken und Kratzen sind Anzeichen dafür, dass bei der Wimpernverlängerung kein korrekter Abstand zwischen Wimpernextension und Haut eingehalten wurde. Dieser darf weder zu groß sein, noch zu klein, man spricht von 0,5 bis 1 mm — erfahrene Lashmaker beherrschen diese Balance.

 

 

DIE WIMPERN SICHER VERLÄNGERN

Fassen wir einmal zusammen: Wenn es zwickt oder ziept, wenn die Wimpern klumpig oder schief aussehen, sollten Sie die Wimpernextensions unbedingt von einer guten Wimpernstylistin entfernen lassen.

Denn das sind die Anzeichen für eine Top-Wimpernverlängerung:

  • Sie spüren die Wimpernextensions beim Tragen gar nicht bis kaum
  • Die Wimpern sind schön geschwungen, lassen sich gut durchkämmen und sehen insgesamt harmonisch aus
  • Der Wimpernkleber ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen
  • Sie haben keinerlei unangnehme Reaktionen nach der Behandlung (Ausnahme sind Allergien und Co. — wir empfehlen Ihnen diesen Blogartikel)

 

Wie vermeiden Sie ärgerliche Vorfälle? Nun, zum einen sollten Sie nur zu wirklichen Profi-Lashmakern gehen. Schauen Sie sich das Portfolio an, lesen Sie die Reviews, stellen Sie Fragen. Ein richtiger Profi wird zudem auf die Wimpernverlängerung spezialisiert sein, eine gepflegte und hochwertige Ausstattung haben sowie mit moderner Markenware arbeiten.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

UNSERE WECHSELNDEN ANGEBOTE

SALE