Startseite / Blog / Die 5 häufigsten Ursachen für den Wimpernausfall

Die 5 häufigsten Ursachen für den Wimpernausfall

Täglich um die 2-5 Naturwimpern zu verlieren, ist vollkommen normal; natürlich fallen dabei auch die an die Naturwimper angeklebten Extensions mit aus.


Wichtig zu unterscheiden: Fallen die Naturwimpern aus oder lösen sich nur die Extensions?

 

1. Starker Wimpernausfall kann ein Symptom sein: ob für Nährstoffmangel, entzündliche Hautkrankheiten oder hormonelle Schwankungen. Auf jeden Fall ist ein stärkerer Verlust Ihrer natürlichen Wimpern immer ein Grund, den Arzt aufzusuchen.

 

2. Wenn hingegen nur die Wimpernextensions sich früher als sonst von den Naturwimpern lösen, können Temperatur- und Raumfeuchtigkeitsschwankungen während der Behandlung ein Grund dafür sein. Für die meisten Profi-Wimpernkleber betragen die optimalen Werte 21-24 Grad Celsius und 40-60% Raumfeuchtigkeit. 

 

3. Überpfügen Sie auch Ihre Lebensgewohnheiten: Starke mechanische Reibung und nachlässige Makeup-Entfernung können zum Ausfallen der Wimpern oder zum Lösen der Extensions führen.

 

4. Achten Sie darauf, dass man im Wimpernstudio Wert legt auf Hygiene und professionelle Ausstattung wie etwa Feuchtigkeitsmesser, Pinzetten u.v.m. Auch die korrekte Aufbewahrung und Wahl des Wimpernklebers sind für die Haltbarkeit wichtig.

 

5. Präzises Arbeiten: Ein zu großer oder zu knapper Abstand der Extensions zur Wimpernwurzel können sich ebenfalls ungünstig auf das Tragevergnügen und die Tragedauer auswirken.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

UNSERE WECHSELNDEN ANGEBOTE

SALE